Ergonomische Bewertung alternativer Eingabekonzepte zur Steuerung von Fahrzeugen

Der steigende Automatisierungsgrad von Fahrzeugen inspiriert Hersteller wie Zulieferer zur Erwägung neuer Innenraumkonzepte für Autos. Teil dieser Erwägung ist auch die Umgestaltung von Eingabekonzepten wie dem Lenkrad. Ein konventionelles Lenkrad benötigt viel Platz. Daher werden Konzepte diskutiert, die in unterschiedlichen Automatisierungsstufen eine Alternative zum Lenkrad darstellen können.

Das ifab untersucht gemeinsam mit einem Industriepartner die Ergonomie dieser alternativen Eingabekonzepte. Neben der Funktionssicherheit ist diese mitentscheidend dafür, dass die Konzepte von zukünftigen Nutzer:innen akzeptiert werden. Mithilfe von Simulationen und Nutzerstudien wird die physiologische Ergonomie, aber auch Aspekte wie Nutzerakzeptanz und Vertrauen der Konzepte untersucht. Die frühzeitige Betrachtung menschlicher Faktoren in der Entwicklung führt zu menschengerechteren, ergonomischeren und sichereren Produkten.