Die Veranstaltungen „Arbeitswissenschaft I: Ergonomie“ und „Arbeitswissenschaft II: Arbeitsorganisation“ wurden im Wintersemester 2024/2025 zum letzten Mal in dieser Form angeboten. Die Klausuren im März 2025 bzw. die zugehörige Nachholklausur im Sommer werden wie vorgesehen angeboten. Sollten Sie bereits in dem Schwerpunkt „Mensch - Technik - Organisation“ eingeschrieben sein, so können Sie im Wintersemester 2025/26 als Ersatz für die beiden Kernfächer die englischen Veranstaltungen "Human Factors Engineering I (workplace design)" und „Human Factors Engineering II (organizational design)“ hören. Sollten Sie diese Veranstaltungen im Rahmen Ihres Bachelorstudiums belegen, ist natürlich eine erneute Wahl im Masterstudium ausgeschlossen. Eine Neueinschreibung in der Schwerpunkt ist ab sofort nicht mehr möglich.
LVNr. | Titel | Dozent | Hinweis |
---|---|---|---|
2110969 | Working Methods in Mechanical Engineering | Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml | Präsenz/Online gemischt |
2110025 | Professorensprechstunde | Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml | Präsenz/Online gemischt |
2110046 | Produktivitätsmanagement in ganzheitlichen Produktionssystemen | Prof. Dr.-Ing. Sascha Stowasser | Präsenz |
2110678 | Produktionstechnisches Labor | Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml Prof. Dr.-Ing. Jürgen Fleischer Prof. Dr.-Ing. Kai Furmans Prof. Dr.-Ing. Anne Meyer |
Präsenz/Online gemischt |
2110017 | Management- und Führungstechniken | Präsenz | |
2110050 | Fahrzeugergonomie | Sofie Ehrhardt | Präsenz |
2110036 | Arbeitswissenschaft III: Empirische Forschungsmethoden | Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml | Präsenz |
2174970 | Arbeitstechniken im Maschinenbau | Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml | Präsenz/Online gemischt |
2110034 | Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten | Prof. Dr.-Ing. Barbara Deml | Präsenz/Online gemischt |